Zuchtziel:
Der Nova Scotia Duck Tolling Retriever ist ein sehr aktiver, freundlicher Jagdhund. Ursprünglich wurde er sowohl vor dem Schuss als Lockhund als auch nach dem Schuss als Apportierer eingesetzt.
Diese Anlagen bringt der Toller auch heute noch mit und das ist gut so.
Gleichzeitig soll er ein freundlicher und unerschrockener Hund sein, der im Alltag ein angenehmer Begleiter ist.
Das alles setzt ein ausgeglichenes Wesen, eine stabile Gesundheit und eine große Portion Arbeitsfreude voraus.
Mein Ziel ist es, genau dieses Gleichgewicht beim Toller zu erhalten und zu fördern.
Versprechen:
Im Vorfeld eines Wurfes schaue ich objektiv auf meine Hunde und auf mögliche Deckrüden. Welche Stärken gilt es zu erhalten? Welche Schwächen nicht zu doppeln?
Auch alle nötigen und sinnvollen Gesundheitsdaten und die Ahnen beider Hunde sind wichtig, wenn ich eine Verpaarung plane.
Zucht ist und bleibt auch immer etwas Risiko, aber ich gehe dieses nur ein, wenn für mich alle beeinflussbaren Voraussetzungen passen.
Erwartungen an Welpen-Käufer:
Zu einer „guten“ Zucht gehört nicht nur ein Züchter, seine Arbeit und zwei Hunde. Auch jeder Welpenkäufer kann etwas dazu beitragen, dass Zucht gut gelingt.
Deswegen wünsche ich mir von jedem Käufer, dass wir uns vor der Zusagen für einen Welpen persönlich kennenlernen und nach dem Auszug der Welpen in Kontakt bleiben.
Nur so kann ich rausfinden, ob meine Ideen und Ziele für die Zucht des Tollers auf dem richtigen Weg sind.
Für meine Welpen wünsche ich mir neben vielem anderen, dass sie artgerecht beschäftig werden - das „wie“ ist nicht so entscheidend, wichtig ist, dass die Hunde einen passenden Ausgleich zu ihrem Alltag bekommen.
Stadt oder Land, Haus oder Wohnung, Kinder oder Katzen, Jagdschein oder Vegetarier - all das ist nebensächlich.
Eine Idee davon zu haben, um was für eine Rasse es sich beim Toller handelt, woher er kommt und welche Anlagen er mitbringt, ist dafür um so wichtiger.
Bei Interesse gerne eine >Mail< schreiben.



